Quantenwirtschaft

Was kommt nach der Digitalisierung?

Quantenwirtschaft - Was kommt nach der Digitalisierung?

Technologie wird die Menschheit retten, aber wer rettet den Menschen an sich? Was kommt nach der Digitalisierung? Das sind grundlegende philosophische Fragen. Wir stehen vor zwei existenziellen Herausforderungen: Wie vermeiden wir den ökologischen Kollaps, und wie wollen wir mit digitaler Superintelligenz zusammenleben?

Der norwegische Philosoph Anders Indset liefert Antworten auf die drängenden Fragen: Was müssen wir jetzt tun? Wohin treibt unser Wirtschaftsmodell?

Die Old Economy ist tot, die New Economy ebenso. Was folgt ist die Q-Economy – die Quantenwirtschaft, die wir nach Corona mehr brauchen als je zuvor. In der Quantenwirtschaft gelten nicht mehr lineare Erklärungsmuster und starre Hierarchien, sondern es gibt permanentes Wachstum neuer Verbindungen. Kein Entweder-oder, sondern ein Sowohl-als-auch.

Quantentechnologie, empathische Roboter und künstliche Intelligenzen: Algorithmen werden zu Autoritäten und konkurrieren mit uns. Nach Rohstoffen, Pflanzen und Tieren sind längst auch Menschen zum Produkt geworden – gelenkt von Empfehlungsalgorithmen und verunsichert durch die fatale Informationsgesellschaft. Noch sind wir Menschen die Bindeglieder zwischen Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft und dem, was wir Realität nennen. Wenn wir wollen, dass Maschinen auch in Zukunft uns dienen und nicht umgekehrt, dann müssen wir die Wirtschaft jetzt neu denken.

TESTIMONIAL

»Dieses Buch ist 12 Monate vor Corona erschienen. Fast prophetisch hat es an Bedeutung nun noch einmal zusätzlich gewonnen.« Simone Menne, Aufsichtsrätin bei BMW AG, Deutsche Post DHL sowie Henkel AG

TESTIMONIAL

»Anders Indset denkt in diesem Buch über unsere widrige Wirklichkeit hinaus. Wir betreten das sagenumwobene Neuland, in dem ein reformierter Kapitalismus sich endlich auch für die immateriellen Bedürfnisse von Mensch und Natur interessiert. « Gabor Steingart, Herausgeber The Pioneer

TESTIMONIAL

»Pflichtlektüre für alle, die die Zukunft nicht nur auf sich zukommen lassen, sondern mitdenken und mitgestalten wollen. Lesenswert, nachdenkenswert und aufrüttelnd.« Sven Afhüppe, Chefredakteur Handelsblatt

TESTIMONIAL

»Dieses Buch behandelt Themen, die für die Zukunft unserer Gesellschaft und Wirtschaft hochrelevant sind. Eine inspirierende Lektüre, die einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt.« Hermann Simon, Gründer und Honorary Chairman, Simon-Kucher & Partners

Anders Indset

ist einer der weltweit führenden Wirtschaftsphilosophen. Der gebürtige Norweger verbindet die Philosophie der Vergangenheit mit der Technologie und Wissenschaft von morgen und zeigt so Führungskräften, wie sie die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts meistern können. 2018 hat ihn Thinkers50 (»die Oscars des Management-Denkens«) in die Top 30 der in Zukunft wichtigsten Management-Vordenker aufgenommen. Er ist Dozent an mehreren internationalen Business-Schools und wird in den Medien häufig als »Rock’n’Roll Plato« bezeichnet.

Weitere Informationen: www.wirtschaftsphilosoph.com

Presse & Media Informationen finden Sie hier:

Presse & Media Informationen
»Wollen wir die Gesellschaft verstehen, müssen wir die Wirtschaft neue Denken.«

Anmeldung zum Newsletter

OUTTHINK THE REVOLUTION

BEGIB DICH MIT 31.000 ANDEREN AUF DIE REISE. MELDE DICH HIER AN FÜR VIERTELJÄHRLICHE UPDATES ZU WILDEM WISSEN UND ANDREN THEMEN